Premieren

PESSIMISMUS DES VERSTANDES,
OPTIMISMUS DES WILLENS
OPTIMISMUS DES WILLENS
intolleranza 1960
Luigi Nono
Großes politisches Musiktheater! Der Glaube des Komponisten Luigi Nono an die Macht der Kunst war groß und ist es wert, nicht zuletzt in Zeiten wie diesen, überprüft zu werden. Eine Ermutigung, die Stimme da zu erheben, womit wir uns nicht abfinden wollen...
PREMIERE 23. September 2022

DAS HABE ICH NOCH NIE VERSUCHT,
ALSO BIN ICH VÖLLIG SICHER, DASS ICH ES SCHAFFE
ALSO BIN ICH VÖLLIG SICHER, DASS ICH ES SCHAFFE
Pippi Langstrumpf
Franz Wittenbrink
Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt! Ihre Mitbewohner heißen Herr Nilsson und kleiner Onkel und sind ein Affe und ein Pferd. Kein Wunder, dass Tommy und Annika von nebenan das so grandios finden, dass sie darüber schon einmal das Abendessen vergessen...
URAUFFÜHRUNG 6. November 2022

MONUMENTALE GESPENSTERGESCHICHTE ÜBER DIE SUCHE NACH ERLÖSUNG
Der Fliegende Holländer
Richard Wagner
Blutrote Segel, eine untote Besatzung und ein verfluchter Kapitän – der fliegende Holländer versetzt jeden gestandenen Seemann in Angst und Schrecken. Richard Wagner fängt den Geist des sagenumwobenen Holländers in einer ebenso geheimnisvollen wie monumentalen Partitur ein...
PREMIERE 27. November 2022

VON MENSCHEN- UND HERZENSFRESSERN
Oyayaye / Fortunios Lied
Jacques Offenbach
Nach dem Erfolg der konzertanten Jazz-Operetten zur Weihnachtszeit schlägt die Komische Oper Berlin ein neues Kapitel auf – genauer gesagt das erste Kapitel der Operette überhaupt: Die feurige Feder von Jacques Offenbach, dem Urvater der modernen Operette, steht nun im Mittelpunkt!
PREMIERE KONZERTANT 18. Dezember 2022

DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTSGESCHENK
75 Jahre Komische Oper Berlin – Die Gala
Im bitterkalten Winter 1947, pünktlich zum Weihnachtsfest erhielten die Berliner:innen ein ganz besonderes Geschenk. Am 23. Dezember öffneten sich mitten im zerstörten Zentrum der Stadt die Türen der neu gegründeten Komischen Oper am Ort des ehemaligen Metropol-Theaters...
TERMIN 23. Dezember 2022

»I AM WHAT I AM!«
La Cage aux Folles
Jerry Herman
»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis. – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug eines Musicals ein, das alle aufatmen lässt, die sich ein Leben jenseits kleinkarierter Konventionen wünschen...
PREMIERE 28. Januar 2023

DIE FLEDERMAUS IM ALLE GRENZEN SPRENGENDEN TASCHENFORMAT
Die Rache der Fledermaus
Johann Strauss
Pünktlich zum 75. Geburtstag sind die Geschwister Pfister, mit Johann Strauss’ Die Fledermaus, zurück – jenem Werk, mit dem Walter Felsenstein 1947 das Haus an der Behrenstraße eröffnete. Jetzt allerdings ohne Geigen und ohne Plüsch, sondern in einer radikal neuen Fassung mit Bass, Gitarre und schrägen Rhythmen...
PREMIERE 10. Februar 2023

GIB JEDEM TAG DIE CHANCE, DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN.
Tom Sawyer
Kurt Weill
Mark Twains Kinderbuchklassiker über Freundschaft, wilde Abenteuer, das Erwachsenwerden und die erste zarte Liebe mit der Musik des Exilamerikaners Kurt Weill. Spannendes Musiktheater – nicht nur für die Jüngsten!
URAUFFÜHRUNG 18. Februar 2023

LIEBE IST NICHTS FÜR ANFÄNGER:INNEN
Così fan tutte
Wolfgang Amadeus Mozart
Mozarts »Schule der Liebenden« deckt die ganze Bandbreite zwischenmenschlicher Gefühle ab – und kehrt in einer Inszenierung von Kirill Serebrennikov zurück an die Komische Oper Berlin! ...
PREMIERE 11. März 2023

MEHRLING! WEILL! KOSKY!
... und mit morgen könnt ihr mich!
Ein Berlin-Abend mit Songs von Kurt Weill [2023]
Nach dem großen Erfolg von Lonely House kehrt Katharine Mehrling mit einem szenischen Liederabend mit Songs von Kurt Weill zurück an die Komische Oper Berlin. Während Lonely House sich voll und ganz Weills Exil in Paris und New York widmete, stehen nun die Lieder aus Weills Berliner Zeit im Mittelpunkt...
PREMIERE 26. März 2023

»IST DIES AUCH WAHNSINN, HAT ES DOCH METHODE.«
Hamlet
Ambroise Thomas
William Shakespeares Tragödie Hamlet als intimer Blick in die inneren Zerrissenheiten seiner prominenten Hauptfiguren Hamlet und Ophélie in einer ebenso poetischen wie grandiosen Repräsentantin der französischen Oper Ende des 19. Jahrhunderts...
PREMIERE 16. April 2023

VON DER TRAGIK, DIE LÖSUNG VERGESSEN ZU HABEN
Jephtha
Georg Friedrich Händel
Während Saul am Anfang von Händels dramatischen Oratorien steht, so bildet Jephtha deren Abschluss. Georg Friedrich Händel war bei der Komposition 66 Jahre alt, gesundheitlich stark angeschlagen und arbeitete dennoch unermüdlich weiter...
PREMIERE KONZERTANT 7. Mai 2023 (nur einmal!)

VON DER SCHWERMUT DES MÄCHTIGEN
Saul
Georg Friedrich Händel
Mit dem dramatischen Oratorium Saul, das Georg Friedrich Händel trotz einer tiefen psychischen und finanziellen Krise in wenigen Wochen zu Papier brachte, ist nach Semele ein weiteres seiner hierzulande selten aufgeführten Oratorien als große szenische Inszenierung zu erleben...
PREMIERE 27. Mai 2023

ZUM KRÖNENDEN ABSCHLUSS
Mehr Opulenz! Das Händel-Festival
Die Premiere Jephtha läutet für die zweite Spielzeithälfte an der Komischen Oper Berlin einen Barock-Schwerpunkt ein. Rund um die letzte Premiere der Spielzeit, Saul, wartet als krönender Abschluss ein mehrtägiges festliches Programm mit Höhepunkten der letzten Spielzeit auf Sie...
FESTIVAL 27. bis 29 Mai 2023

Festival für brandneues Musiktheater
Schall&Rausch
Im Februar 2023 gibt die Komische Oper Berlin den Startschuss für Schall&Rausch – das neue, jährlich stattfindende Festival für brandneues Musiktheater. Auf dem Areal der ehemaligen Kindl-Brauerei in Berlin-Neukölln lädt Schall&Rausch dazu ein, brennende Themen und experimentierfreudige Musik mit popkulturellem Glanz und Glamour zu feiern.
FESTIVAL 17. bis 26 Februar 2023
PESSIMISMUS DES VERSTANDES,
OPTIMISMUS DES WILLENS
OPTIMISMUS DES WILLENS
intolleranza 1960
Luigi Nono
Großes politisches Musiktheater! Der Glaube des Komponisten Luigi Nono an die Macht der Kunst war groß und ist es wert, nicht zuletzt in Zeiten wie diesen, überprüft zu werden. Eine Ermutigung, die Stimme da zu erheben, womit wir uns nicht abfinden wollen...
PREMIERE 23. September 2022
Premierenvorschau
überspringen
überspringen
Repertoire
Konzerte
Jung und Jede:r

Hier kannst Du was erleben!
Jung und Jede:r
Wir spielen für Kinder und ihre Familie spannende, tiefgründige, aufregende, lustige, traurige, herzergreifende und einfach prächtige Kinderopern auf der großen Bühne. Hier kannst du dabei sein, wenn Pippi Langstrumpf mit Tommy und Annika und gewiss auch mit Kleiner Onkel und Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt die tollsten Abenteuer erleben. Hier kannst du miterleben, wenn Tom Sawyer und Huckleberry Finn erst lustige Lausbubengeschichten veranstalten, aber dann plötzlich in einen echten Kriminalfall verwickelt werden. Hier faszinieren dich das Orchester, die Sänger:innen und der Kinderchor und vielleicht auch manches Tier auf der großen Bühne. Hier in der Komischen Oper Berlin seid ihr Kinder alle willkommen, eure Eltern, Großeltern und Schulklassen könnt ihr natürlich auch mitbringen! Nur echte Pferde und Affen müssen leider vor dem Zuschauerraum warten...

DAS HABE ICH NOCH NIE VERSUCHT,
ALSO BIN ICH VÖLLIG SICHER, DASS ICH ES SCHAFFE
ALSO BIN ICH VÖLLIG SICHER, DASS ICH ES SCHAFFE
Pippi Langstrumpf
Franz Wittenbrink
Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt! Ihre Mitbewohner heißen Herr Nilsson und kleiner Onkel und sind ein Affe und ein Pferd. Kein Wunder, dass Tommy und Annika von nebenan das so grandios finden, dass sie darüber schon einmal das Abendessen vergessen...
URAUFFÜHRUNG 6. November 2022

GIB JEDEM TAG DIE CHANCE, DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN.
Tom Sawyer
Kurt Weill
Mark Twains Kinderbuchklassiker über Freundschaft, wilde Abenteuer, das Erwachsenwerden und die erste zarte Liebe mit der Musik des Exilamerikaners Kurt Weill. Spannendes Musiktheater – nicht nur für die Jüngsten!
URAUFFÜHRUNG 18. Februar 2023
DAS HABE ICH NOCH NIE VERSUCHT,
ALSO BIN ICH VÖLLIG SICHER, DASS ICH ES SCHAFFE
ALSO BIN ICH VÖLLIG SICHER, DASS ICH ES SCHAFFE
Pippi Langstrumpf
Franz Wittenbrink
Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt! Ihre Mitbewohner heißen Herr Nilsson und kleiner Onkel und sind ein Affe und ein Pferd. Kein Wunder, dass Tommy und Annika von nebenan das so grandios finden, dass sie darüber schon einmal das Abendessen vergessen...
URAUFFÜHRUNG 6. November 2022
Premierenvorschau
überspringen
überspringen
Grosse Töne für Junge Menschen
Kinder-Konzerte
Du kannst sie zwar nicht sehen, nicht anfassen und nicht riechen – aber hören! Und eben auch fühlen! In den Kinderkonzerten machen wir Musik lebendig und sichtbar.

Kinderfest
Schon mal hier gewesen, wenn wir im ganzen Bühnenhaus, auf allen Probebühnen, in den Garderoben, im Foyer, in Vor- und Hinterzimmern, im Gruselkeller, draußen und drinnen für und mit euch musizieren, dirigieren, improvisieren, singen, tanzen, schminken, vorlesen und Theater spielen?
Workshops
Unser spezielles Angebot für Schulklassen, Kinder, Jugendliche, Studierende, Gruppen und Familien lautet: Wir bereiten euch altersgerecht und spielerisch auf den Besuch einer Musiktheatervorstellung vor.
Kinderchor
Du singst gern und interessierst Dich für Musik? Du verfügst über musikalisches Gespür und würdest gerne auf der großen Bühne stehen? Dann sei herzlich willkommen im Kinderchor der Komischen Oper Berlin!
Abenteuer
Oper
Oper
Das Abenteuer Oper wagen Grundschüler:innen aus drei unterschiedlichen Berliner Wohnbezirken und bekommen dabei tatkräftige Unterstützung von Musiktheaterpädagog:innen der Komischen Oper Berlin und Senior:innen, die in der unmittelbaren Nachbarschaft der Schule wohnen.
Service
Treu und trotzdem flexibel bleiben
Sie möchten regelmäßig in die Oper gehen und dabei fexibel bleiben? Aber im letzten Moment gibt es keine Karten mehr oder ihre Lieblingsplätze sind bereits verkauft? Das passiert Ihnen nicht als OpernCard- oder FörderCard-Inhaber:in!
Abomüsement
Sie möchten die Neuproduktionen an der Komischen Oper Berlin regelmäßig und ohne Planungsstress erleben? Oder unkompliziert herausragende Konzerte von Ihrem Lieblingsplatz aus genießen? Dann buchen Sie jetzt das für Sie passende Abonnement-Paket.
Hier Karten kaufen
Onlineticket, Telefonservice, Opernkasse: hier gehts zu unseren Tickets...
Hier gehts zum Spielplan
Ensemble
Sponsoren
Mäzen




Hauptpartner






Partner






Unterstützer







